Du wolltest schon immer mal im freien Übernachten, bist dir aber nicht so sicher, wie und wo du es anstellen sollst? Vorallem die Frage, ob das überhaupt legal ist, geht dir nicht aus dem Kopf? Und wie war das nochmal mit Karte und Kompass? Kann man auch ohne Google Maps einen Weg finden und irgendwo ankommen? Welche Schlafplätze bieten sich an? Was für Unterschlüpfe kann man sich aus Materialen im Wald basteln? Und wie gestalltet man das alles so, die Umwelt möglichst wenig zu belasten?
All diesen Fragen wollen wir in den drei Tagen auf den Grund gehen und es direkt ausprobieren. Durch den Schwarzwald ziehen und dabei den Alltag hinter uns lassen. Das heißt aber nicht nur den Schulstress und anstrengenge Haushaltsaufgaben, sondern auch die warme Dusche, das Bett und den Herd zum Kochen.
Das alles wollen wir vergessen und gemeinsam die Natur genießen. Wandern durch den ruhigen Wald, Baden im kleinen See, kochen über dem Feuer und schlafen unter 1000 Sternen.
Was?
Biwaktour im Schwarzwald. Das heißt, alles was wir brauchen - und das ist ganz schön wenig - nehmen wir auf dem Rücken mit. Zelte lassen wir bewusst Zuhause, denn die sind nicht nur schwer und brauchen viel Platz, man kann auch sehr gut ohne draußen schlafen.
Dabei wollen wir alles übers Biwakieren, Orientierung und bewusstes Unterwegssein in der Natur lernen.
Wann?
25.06. - 27.06.2021
Das Datum hat sich seit der Veröffentlichung im Mitteilungheft nochmal geändert.
Wer?
Alle ab 10 Jahre.
Wie viel?
Jegliche Kosten werden von dem Landesjugendplan und der Sektion abgedeckt. Für euch kostet die Grüfi also garnichts :)
Anmelsdeschluss ist der 06.06.2021
Bei Fragen schreib gerne eine Mail an johannes.wenig@outlook.com.
Viele Grüße
Johannes und Chual