Psychische Erste-Hilfe-Schulung

Eine Veranstaltung der Jugendgruppe "Jugendleiter".

Bei Lagern, Ausfahrten und ganz besonders in der Jugendgruppenstunde werden Jugendleiter/innen zu wichtigen Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen. Kinder erzählen von der Schule, von zu Hause, von Freude und Ängsten und manchmal eben auch von psychischen und mentalen Problemen die sie belasten.
Manchmal äußern sich psychische Beschwerden, aber auch akkut in Form einer Panikattake, selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen usw. solche Situationen können eine große Herrausforderung für uns Jugendleiter/innen darstellen. Wir wollen euch dabei unterstützen handlungsfähig zu bleiben und angemessen reagieren zu können.

Deshalb freuen wir uns die Psychologin Eva Barnewitz aus Konstanz bei uns begrüßen zu dürfen. Sie wird auf verschiedene altersspezifische Problemfelder von Kindern und Jugendlichen eingehen. In diesem ersten Kursteil wird der Fokus auf Akut-Interventionen der Psychologischen Ersten Hilfe liegen.
Ziel dabei ist es uns Übungen an die Hand zu geben, die uns helfen können auch in hoch belasteten Situationen wirksam und handlungssicher zu bleiben.

Wann?
15.05.2025, 19 bis ca.20:30 Uhr im Jugendraum oder in der Geschäftsstelle in Konstanz. Der Ort wird noch bekanntgegeben! (Von 18:30 bis 19 Uhr gibt es Essen)

Wer?
Alle Anwärter und Jugendleitende der Sektion Konstanz. Aktive Jugendleiterinnen (Leiter von Gruppen und Lagern) werden aufgrund der begrenzten Platzanzahl bei der Teilnahme bevorzugt. Melde dich aber gerne einfach erstmal an!

Vorraussetzungen?

  • Bereitschaft freiwillig Übungen zur Psychologischen Erste Hilfe selbst auszuprobieren
  • Wärend des Kurses wird es konkret um psychische Probleme und mentale Belastungen gehen.
    Wenn euch dieses Thema aktuell zu viel ist, ist der Kurs gerade nicht das Richtige für euch.
    Dies ist keine Pflichtveranstaltung!

Anmerkung: Die ist ein zweiteiliger Kurs aufgeteilt auf zwei Abende je 90 Minuten.
Die Anmeldung gilt nur für den ersten Abend. Der zweite Termin wird noch bekannt gegeben.
Hierzu gibt es dann eine gesonderte Anmeldung. Die beiden Kursteile werden aufeinander aufbauen.
Der Kurs ist für euch kostenlos.

Wenn ihr noch Fragen oder sonstige Bedenken habt, meldet euch gerne bei meta.meckel@dav-konstanz.de


Anmeldung

Bitte gib deinen Vornamen ein!
Bitte gib deinen Nachnamen ein!
Bitte gib dein Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ ein!
Bitte gib deine Straße ein!
Bitte gib deine Hausnummer ein!
Bitte gib eine PLZ mit mind. 4 Ziffern ein!
Bitte gib deinen Wohnort ein!
Bitte gib deine Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern, keine Buchstaben)!
Bitte gib ein gültige E-Mail-Adresse ein!
An diese Adresse werden alle weiteren Informationen zur Ausfahrt geschickt.
Bitte gib eine Notfallnummer ein (mind. 6 Ziffern, keine Buchstaben)!
Bei Minderjährigen: Handynummer der Eltern.
Bei Volljährigen: Handynummer des Notfallkontakts.
Bitte gib ein gültige E-Mail-Adresse ein!
Bei Minderjährigen: E-Mail-Adresse der Eltern.
Bei Volljährigen: E-Mail-Adresse des Notfallkontakts.
Bitte Notfall-Telefonnummer und Notfall-E-Mail-Adresse vor Absenden der Anmeldung unbedingt auf Richtigkeit prüfen, damit wir euren Notfallkontakt jederzeit schnell erreichen können!
Auf allen unseren Ausfahrten wird aus Umwelt- und Kostengründen ausschließlich vegetarisch gegessen. Falls ihr zusätzlich vegan essen wollt, bitte hier angeben.